Zucht und Aufzucht



Hochwertige Zucht bedeutet für uns nicht, einfach weitere Tiere in die Welt zu setzen, sondern den Tieren einen verantwortungsvollen und umsorgten Start ins Leben zu ermöglichen, damit sie entsprechend ihrer Anlagen menschenbezogen und vertrauensvoll aufwachsen können- ohne Traumata und ohne Vernachlässigung.


Gute Zucht bedeutet für uns auch, die Verantwortung für das Wohlbefinden des einzelnen Tieres zu übernehmen, aber auch für den gesunden Fortbestand einer Rasse, sowie für die Erhaltung ihres Typs. Auch optisch soll sich ein ordentlich gezüchtetes Tier abheben, denn es stecken Planung und Sorgfalt hinter der Anpaarung.


Ängstliche, nervenschwache Kaninchen schließen wir aus der Zucht aus, ebenso wie Häsinnen, die nicht gerne Mutter sind.


Somit erhalten wir aufgeschlossene, wesensfeste Jungtiere, die durch Charakter, Typ und Gesundheit bestechen und innige Bindungen zum Menschen aufbauen.


Wir legen Wert auf eine umfangreiche Sozialisierung unserer Kaninchenkinder. Sie lernen das Leben im Gruppenverband kennen, Menschenhände und Berührungen, Hochnehmen und Tragen, Ohrenpflege, Hunde, Katzen, verschiedenste Geräusche (auch Krach) und auch das Autofahren. Durch unsere Nachbarskinder kennen sie auch Kinderhände und Kindergeräusche.


Unsere Babies werden auf Wunsch vor Abgabe gegen Myxomatose, RHD1 und RHD2 geimpft, erhalten eine Geburtsurkunde (bzw für Züchter einen Abstammungsnachweis), sowie den Impfpass mit Unterschrift des Tierarztes im Rahmen der tierärztlichen Kontrolle.